Rund um Deutschland in 80 Minuten

Fotos © Lukasz Rajchert, Radoslaw Kazmierczak Rund um Deutschland in 80 Minuten Eine musikalische Reise mit Soyoung Yoon (Violine) und Marcin Sikorski (Klavier)durch Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schweiz und Frankreich Soyoung Yoon studierte zunächst an der Nationalen Universität der Künste in ihrer Heimatstadt Seoul, bevor sie in die Klasse von Prof. […]

Klavierkonzert mit Janina Fialkowska

Fotos © Julien Fraugere Klavierkonzert mit Janina Fialkowska Die in Montreal geborene Pianistin Janina Fialkowska begeistert seit über vierzig Jahren ihr Publikum weltweit und wurde in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als eine der »Grandes Dames des Klavierspiels« bezeichnet. Auch bei Ihrem Schweinfurt-Debüt im November 2022 spielte sich die kanadische Pianistin in die Herzen der Schweinfurterinnen […]

Ensemble Sentimiento: Die spanische Stunde

Fotos © Silvana Sintow, Jiyang Chen, Wilfried Hoesl Ensemble Sentimiento: Die spanische Stunde Themenkonzert mit Solistinnen und Solisten der Bayerischen Staatsoper München Die Qualität der Sängerinnen und Sänger überzeugte in der letzten Spielzeit so sehr, dass es stehende Ovationen gab. Aus diesem Grund und auf Wunsch mehrerer Zuschauerinnen und Zuschauer wird das Konzert in der […]

Walking Concert im Museum Otto Schäfer

Fotos © Neda Navaee, Martijn Gijsbertsen Walking Concert im Museum Otto Schäfer Niek Baar (Violine) (Weitere Infos) und Ben Kim (Klavier) (Weitere Infos) Der niederländische Geiger Niek Baar und der amerikanische Pianist Ben Kim spielen im Museum Otto Schäfer für Kammermusik- und Museumsliebhaber ein Walking Concert. Während des Konzertes flanieren die Besucherinnen und Besucher durch […]

Max Reger – Ein Leben in Konzertform

Fotos © Peter Fischlein, Muwon Hong, Bayer Max Reger – Ein Leben in Konzertform Orchesterkonzert zum 150. Geburtstag von Max Reger Eingerahmt von zwei sinfonischen Werken von Franz Schubert mit der »Ouvertüre im italienischen Stil« und der Sinfonie Nr. 6 in C-Dur kommen in diesem Konzert sechs seiner Klavierlieder in Bearbeitungen von Max Reger zur […]

Klavierkonzert mit 2 und mit 4 Händen an einem Flügel

Foto © Barbara Frommann Klavierkonzert mit 2 und mit 4 Händen an einem Flügel mit Evgeni Koroliov und Ljupka Hadzigeorgieva Evgeni Koroliov, 1949 in Moskau geboren, ist zweifellos eine herausragende Erscheinung der internationalen Klavierszene. Über sein Spiel schrieb die Süddeutsche Zeitung: »Koroliov behandelt jedes Ding nach seinem Wesen, er interessiert sich in einem emphatischen Sinn […]

Sinfoniekonzert »Alles in C«

Fotos © Annemone Taake Sinfoniekonzert »Alles in C« Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg Die lange und traditionsreiche Geschichte des einst als »Herzoglich Coburg-Gothaische Hoftheater-Kapelle« gegründeten Klangkörpers lässt sich nahtlos bis ins Jahr 1714 zurückverfolgen. Das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg bespielt die laufenden Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettproduktionen des Landestheaters, hinzu kommt eine Konzertreihe mit sieben Sinfoniekonzerten […]

Kammerkonzert

Fotos (Philipp Grzondziel, Woongwhee Moon) © Annemone Taake Kammerkonzert Kammermusikensemble des Landestheaters Coburg Nach dem Musikstudium in Tokio studierte Kyoko Frank in Wien. Sie ist Preisträgerin von verschiedenen Wettbewerben in Japan, Ungarn, Polen und Lettland. Als passionierte Kammermusikerin spielt sie mit verschiedenen Ensembles und unternahm auch mehrere Konzertreisen nach Japan, Italien und Litauen. Philipp Grzondziel […]

Julia Okruashvili (Klavier) & László Fenyő (Cello)

Fotos © Mischa Blank, Marco Borggreve Julia Okruashvili (Klavier) & László Fenyő (Cello) Der ungarische Cellist László Fenyő zählt seit dem Gewinn des Internationalen Pablo Casals Wettbewerbs 2004 in Kronberg zu den führenden Cellisten seiner Generation. Er wird vom Publikum und der Fachpresse als einer der aufregendsten Künstler gefeiert, der es auf einzigartige Weise versteht, die […]

Sinfoniekonzert »Frühlingserwachen«

Fotos © Annemone Taake Sinfoniekonzert »Frühlingserwachen« Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg Die lange und traditionsreiche Geschichte des einst als »Herzoglich Coburg-Gothaische Hoftheater-Kapelle« gegründeten Klangkörpers lässt sich nahtlos bis ins Jahr 1714 zurückverfolgen. Das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg bespielt die laufenden Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettproduktionen des Landestheaters, hinzu kommt eine Konzertreihe mit sieben Sinfoniekonzerten pro Saison […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.