Pe Werner in Concert

Fotos © Sven Sinth Pe Werner in Concert Das »Kribbeln im Bauch« hat die Singer-Songwriterin mit Wohnsitz in Köln bekannt gemacht (Weitere Infos)   Zum 20-jährigen Plattenjubiläum hat die Chanteuse sich selbst beschenkt. Mit ihrem außergewöhnlichen, neuen Album »Im Mondrausch«. Ausgezeichnet mit einem Grammy, ist das Album eine Pe-sondere Liebeserklärung an den Mond. Nun präsentiert […]

Ensemble Sentimiento: Ein sommerlicher Liederabend

Fotos © Silvana Sintow, Jiyang Chen, Wilfried Hoesl Ensemble Sentimiento: Ein sommerlicher Liederabend Themenkonzert mit Solistinnen und Solisten der Bayerischen Staatsoper München Nach der »spanischen Stunde« im Januar 2024, kehrt das Ensemble, bestehend aus Scherhezada Cruz, Armando Elizondo und Daniel Noyola, allesamt Solist:innen der Bayerischen Staatsoper, zum Ende der Spielzeit noch einmal zurück und entführt […]

Quatuor Hermès

Fotos © Lyodoh Kaneko Quatuor Hermès Kammerkonzert Das Quatuor Hermès, in Anlehnung an den berühmten Boten aus der griechischen Mythologie, bezieht seine musikalische Stärke aus seiner Rolle als Brücke zwischen dem Text des Komponisten und der Sensibilität des Publikums. Die Carnegie Hall in New York, die Verbotene Stadt in Peking oder die Wigmore Hall in […]

Berlin – Symphonie einer Großstadt

Foto © Michael Jungblut BERLIN – SYMPHONIE EINER GROßSTADT Filmkonzert mit dem sonic.art Saxophonquartett (Weitere Infos)   Das sonic.art Saxophonquartett ist ein Kammermusikensemble mit internationalem Flair. Seine aktuellen Mitglieder stammen aus Weißrussland, Australien, Japan und Deutschland, haben in Paris, Amsterdam, Berlin, Lyon und Wien studiert und leben in Berlin. Sonic.art wurde 2005 gegründet und hat […]

Kammerkonzert Trompete & Klavier

Fotos © Tamás Bezerédi, Marco Borggreve Kammerkonzert Trompete & Klavier mit Gábor Boldoczki (Trompete) (weitere Infos) & Krisztina Fejes (Klavier) (Weitere Infos) Der im ungarischen Kiskőrös aufgewachsene Gábor Boldoczki ist mit seinem Trompetenspiel die Ausnahmeerscheinung seiner Generation. Auch die internationale Presse feiert ihn regelmäßig als grandiosen Trompetenvirtuosen. Bereits mit 14 Jahren erhielt der mehrfache ECHO […]

Rückert-Lieder – Eine Uraufführung für Schweinfurt

Fotos © Kreft Artists, Mischa Blank Rückert-Lieder – Eine Uraufführung für Schweinfurt mit Mirko Roschkowski und dem BoArts-Quartett Friedrich Rückert schaut auf dem Schweinfurter Marktplatz seit vielen Jahren dem bunten Treiben in Schweinfurt zu. Das Theater Schweinfurt widmet einem der berühmtesten Söhne der Stadt mit diesem Konzert ein ganz besonderes Andenken. Gustav Mahlers »Rückert-Lieder« gibt […]

Johannes-Passion BWV 245

Fotos © Ida Zenna, Ludwig Olah Johannes-Passion BWV 245 Oratorium von Johann Sebastian Bach Die Johannes-Passion gilt als wahres Meisterwerk Johann Sebastian Bachs. In knapp zwei Stunden wird hier die Leidensgeschichte von Jesus von Nazareth erzählt und in ergreifenden und kunstvoll komponierten Chorälen und Arien besungen. Auch nach über dreihundert Jahren hat dieses Werk nichts […]

Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam meets Ben Kim am Klavier

Fotos © Peter Tollenaar, Juan Carlos Villarroel Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam meets Ben Kim am Klavier Konzert mit Werken von Elgar, Mozart und Schostakowitsch Als bedeutendstes Sinfonieorchester der Niederlande erhielt das Concertgebouw Orchester Amsterdam den Beinamen »Königlich«, verliehen von Königin Beatrix als Geschenk zum hundertjährigen Jubiläum im Jahr 1988. Gewählt wurde es außerdem vom britischen Magazin […]

The Ukulele Orchestra of Great Britain

Fotos © Stefan Mager The Ukulele Orchestra of Great Britain Seit vier Jahrzehnten sind sie nun weltweit mit erstaunlichem Erfolg unterwegs: China, USA, Japan, Australien, Neuseeland und natürlich ganz Europa. Ob bei der privaten Geburtstagsparty der Queen auf Windsor Castle, bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall, in der Carnegie Hall oder dem […]

Minguet Quartett

Fotos © Irene Zandel Minguet Quartett Kammermusik von Schönberg, Suk, Beethoven, Haydn und Mahler Das Minguet Quartett – gegründet 1988 – zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei seine so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – »denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.