Sinfoniekonzert
Fotos © Nik Schölzel Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Würzburg Wien – ein Refugium zahlreicher Komponistenpersönlichkeiten: Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Strauss, Mahler oder Schönberg prägten sein klingendes Bild. Anton Bruckners großes Vermächtnis sind seine monumentalen, klangmächtigen Sinfonien. Ergebnis jahrelanger Auseinandersetzung und Umformung ist auch seine 4. Sinfonie, die einmal mehr ein mystisches Panorama im Spannungsfeld zwischen weitschweifenden […]
Karl und Anna
Fotos © Nik Schölzel, Falk von Traubenberg Karl und Anna Oper von Christoph Ehrenfellner | Libretto von Roland Schimmelpfennig nach der gleichnamigen Novelle von Leonhard Frank Leonhard Frank gilt als bedeutendste literarische Stimme Würzburgs im 20. Jahrhundert. Als bekennender Pazifist emigrierte er 1915 für vier Jahre in die Schweiz. 1933 floh er abermals und lebte […]
Chaplin!
Fotos © Nik Schölzel Chaplin! Tanzkreation von Dominique Dumais Filmemacher und Schauspieler, Komponist und Musiker, Akrobat und Tänzer – Charles Spencer Chaplin (1889–1977) widmete sein Leben der Kunst. Seine Werke zeugen von Humor und Menschlichkeit. Man sagt, Chaplin habe mehr Menschen zum Lachen gebracht als irgendjemand sonst. Neben aller Heiterkeit integriert er in seinen Geschichten […]
Lucia di Lammermoor
Fotos © Nik Schölzel, Falk von Traubenberg Lucia di Lammermoor Oper von Gaetano Donizetti »Lucia di Lammermoor« erlebte ihre triumphale Uraufführung 1835 am Teatro San Carlo in Neapel und konnte sich als ein Höhepunkt des italienischen Belcanto-Repertoires ununterbrochen in den weltweiten Spielplänen halten. Das Werk basiert auf Walter Scotts historischem Roman »Die Braut von Lammermoor«, […]
Hoffmanns Erzählungen
Fotos © Nik Schölzel Hoffmanns Erzählungen Oper von Jacques Offenbach Im Mittelpunkt der Oper steht die Lebens- und Liebesbeichte des Dichters Hoffmann. Berauscht vom Alkohol und enttäuscht vom Leben wettert er gegen die Frauen im Allgemeinen und im Besonderen gegen jene Drei, die er einst vergeblich anbetete, ohne dass sie seine Liebe erwidert hätten. Neben […]
La Bohème
La Bohème Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini »Es ist ein herrliches und ein entsetzliches Leben, das seine Sieger und Märtyrer hat« schrieb Murger in seinem Roman »Scènes de la vie de bohème«, und anhand dieser Vorlage schufen die Erfolgslibrettisten Giacosa und Illica einen Text von herzzerreißender Schönheit und exzeptioneller Musikalität. Diese Künstleroper wurde […]
Sol Gabetta spielt Elgar
Sol Gabetta spielt Elgar Los geht es mit hypnotischen Klangzaubereien aus der Feder des Amerikaners George Crumb: Das sphärische Werk »God-Music« stammt aus seinem Streichquartett »Black Angels«, das er 1970 als Reaktion auf den Vietnamkrieg komponierte: Ein elektrisch verstärktes Cello wird von Kristallgläsern begleitet, wodurch sich eine überirdische Wirkung bildet. Auch Britten fasste seine Sinfonia […]
Anatevka
Fotos © Nik Schoelzel Anatevka Musical von Jerry Bock, Jules Stein und Sheldon Harnick in deutscher Sprache »Anatevka« zählt zu den großen Musicalklassikern des 20. Jahrhunderts. Vom typischen Broadwaymusical unterscheidet es sich in erster Linie durch die Ernsthaftigkeit des Stoffes. Joseph Stein griff für sein Buch auf die Erzählungenfolge »Tewje, der Milchmann« von Scholem Alejchem […]
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner Ein Fluch lastet auf dem Holländer, der für alle Zeiten auf den Weltmeeren segeln muss, bis ihm eine Frau die ewige Treue verspricht. Alle sieben Jahre darf er an Land gehen. Er trifft auf Daland, der ihm seine Tochter Senta zur Frau geben will, […]
Die Schöpfung
Die Schöpfung Oratorium für Soli, Chor und Orchester von Joseph Haydn (Hob. XXI:2) Haydns grandioses Oratorium aus dem Jahr 1798 ist die berühmteste Vertonung der biblischen Schöpfungsgeschichte. Als Chorknabe war er singend in die kirchenmusikalische Tradition seiner Zeit hineingewachsen Auf einer seiner beiden Englandreisen wurde ihm ein Libretto angeboten, das Händel angeblich nicht interessiert hatte. […]