Corpus Delicti

Foto © Patrick Pfeiffer Corpus Delicti Theaterstück von Juli Zeh Im Jahre 2057 herrscht der gesunde Menschenverstand. Mittels Genforschung, medizinischer Früherkennung und strenger Hygienegesetze reguliert die »Methode« den Alltag der Menschen und verspricht ein gesundes Leben für alle. Krankheit vorzubeugen hat die höchste Priorität, und das System erweist sich als effektiv. Auch die junge Biologin […]

Love Letters

Fotos © Stefan Zimmermann Love Letters Theaterstück in Briefen von Albert Ramsdell Gurney Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek Die Briefe einer leisen, großen Liebe. Andrew und Melissa kennen sich seit Kindertagen. In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander und sind doch auf ewig […]

Mr. President First

Fotos © Marina Maisel Mr. President First Stück von Stefan Zimmermann Ein Milliardär gründet eine neue Partei und macht den einflussreichen Fernsehstar Edward Tishler zu ihrem Präsidentschaftskandidaten. Geschickt nutzt man die moderne Vielfalt der Medienkanäle, Tishlers Umfragewerte schnellen in die Höhe, die Partei feiert ihn. Als Tishler jedoch beginnt, seine streng vorgegebene Rolle zu verlassen, […]

Dorfpunks

Foto © Peter Engel Dorfpunks Schauspiel nach dem Roman von Rocko Schamoni »Gestern waren wir noch scheiße, heute sind wir eine Band.« Als Teenager auf dem Land aufzuwachsen gleicht einem Vielfrontenkrieg. Zu den Segnungen der Pubertät kommen quälende Langeweile, unzuverlässige Transportmittel und neugierige Nachbarn. Das Kultur- und Weggehangebot ist grottig und die große Stadt liegt […]

Amadeus

Fotos © Dietrich Dettmann Amadeus Schauspiel in zwei Akten von Peter Shaffer Deutsch von Nina Adler mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Wien, im Jahr 1781. Antonio Salieri steht als angesehener Hofkapellmeister in Diensten Kaiser Josephs II. Doch als der junge Wolfgang Amadeus Mozart in Wien eintrifft, muss Salieri erkennen, dass seine eigene Begabung lediglich […]

Empfänger unbekannt

Fotos © Hermann Posch Empfänger unbekannt Schauspiel von Kathrine Kressmann Taylor Der Deutsche Martin Schulze und der amerikanische Jude Max Eisenstein betreiben in den USA eine gut gehende Kunstgalerie. 1932 entscheidet sich Schulze mit seiner Familie nach Deutschland zurückzukehren. So schreiben sich die beiden Briefe, versichern sich darin ihre Freundschaft, schwelgen amüsiert in Erinnerungen, tauschen […]

Die Physiker

Fotos © Loredana La Rocca Die Physiker Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt In einem Schweizer Sanatorium werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, […]

Der Sturm

Der Sturm Schauspiel von William ShakespeareStückfassung von Christian Schidlowsky Eine Utopie: Macher, Machthaber und Fortschrittsgläubige geraten in den Bann eines poetischen Zauberers und seiner Tochter. Prospero, Herzog von Mailand, wurde von seinem Bruder Antonio vertrieben und gemeinsam mit seiner Tochter Miranda auf dem Meer ausgesetzt. Eine einsame Insel wurde ihnen zur Zuflucht. Prospero errang mittels […]

Backbeat – Die Beatles in Hamburg

Fotos © Patrick Pfeiffer Backbeat – Die Beatles in Hamburg Schauspiel mit Musik von Ian Softley und Stephen Jeffreysnach dem gleichnamigen Universal-Spielfilm Hamburg, 1960. Die Musiker John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Lennons Freund aus Kunstakademie-Tagen, Stuart Sutcliffe, treten ihr Engagement in einem Musikclub an. Die Bezahlung ist mies, die Unterkunft schäbig […]

Die Tanzstunde

Fotos © Barbara Braun, Michael Petersohn Die Tanzstunde Kammerspiel von Mark St. GermainDeutsch von John Birke Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus. Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. […]