Cinderella

Fotos © Shalva Beniashvili Cinderella Klassisches Ballettmärchennach Charles Perraults »Aschenputtel«-Geschichte Viele Schriftsteller, und viele Komponisten und Choreografen haben sich mit dem Thema »Aschenputtel«, »Aschenbrödel« oder »Cinderella« beschäftigt, mit der Geschichte von der bösen Stiefmutter, den eifersüchtigen Stiefschwestern und dem armen, vernachlässigten Mädchen, das mit Hilfe einer guten Fee schöne Kleider, eine Kutsche und am Ende […]

A Midsummer Night’s Dream

Fotos © Luke Rendell A Midsummer Night’s Dream (Ein Sommernachtstraum) von William Shakespeare – in englischer Sprache Shakespeares beliebteste Komödie entführt uns vor dem Hintergrund einer Königshochzeit in den Wald bei Athen. Dort begegnen wir einem verirrten Liebesquartett, Feen und Elfen, theaterspielenden Handwerkern sowie dem Streit zwischen dem Elfenkönig und seiner Gattin.Shakespeare spürt dem Wahnsinn […]

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Fotos © Oliver Fantitsch Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Schauspiel von Edward AlbeeDeutsch von Alissa und Martin Walser Edward Albees Szenen einer Ehe zählen auf dem Theater zu den meistgespielten amerikanischen Klassikern und wurden nicht zuletzt auch durch die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Richard Burton weltweit bekannt.Nach einer der üblichen Dozentenpartys kehren sie […]

Sestetto Stradivari

Fotos © Flavio Ianniello Sestetto Stradivari David Romano, Ruggiero Sfregola (Violine) | David Bursack, Raffaele Mallozzi (Viola) | Sara Gentile, Diego Romano (Violoncello) Das Sestetto Stradivari, bestehend aus Mitgliedern des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom, wurde im Dezember 2001 anlässlich einer Konzerteinladung zur internationalen Ausstellung »L’arte del Violino« in Rom gegründet. Dieser […]

Black Mountain

Fotos © Fotostudio am Schloß, Patrick Dollmann, Alexa Sommer Black Mountain Psychothriller von Brad BirchDeutsch von Michael Raab (Deutsche Erstaufführung) Ein Dunst aus grauem Nebel und das Geräusch von fernem Regen, flackernde Lampen und furchterregende Dunkelheit… »Black Mountain« ist ein nervenzerfetzender und spannender Psychothriller über Verrat und Vergebung, mit schlagfertigen Dialogen – und voller Hochspannung […]

Smetana, Elgar und Dvořák mit Jakub Hrůša & Sol Gabetta

Fotos © Julia Wesely, Ian Ehm Smetana, Elgar und Dvořák mit Jakub Hrůša & Sol Gabetta Mit dem Enthusiasmus für das Repertoire seiner tschechischen Heimat hat der Chefdirigent die Bamberger Symphoniker 2016 angesteckt – und wir schwelgen liebend gern in der besonderen Kunst dieser Region. Zunächst präsentiert das Orchester ein spritziges Stück von Smetana aus […]

Jesus liebt mich

Fotos © theaterlust /AdobeStock Jesus liebt mich Komödie nach dem gleichnamigen Bestseller von David Safierfür die Bühne bearbeitet von Florian Battermann und Jan Bodinus Marie hat viele Talente. Ihr größtes ist es, sich immer wieder den falschen Mann auszusuchen. Und meistens dauert es dann eine Weile, bis sie es kapiert. Nach ihrem letzten Fehlgriff sucht […]

Jugendliebe

Fotos © NN Jugendliebe Boulevardkomödie von Ivan CalbéracDeutsch von Christa Hohmann und Jakob Schumann Der Franzose Ivan Calbérac, geboren 1970, ist ein sehr erfolgreicher und vielfach mit Preisen ausgezeichneter Filmregisseur und Drehbuchautor. Mit »Jugendliebe« hat er eine aberwitzige Boulevardkomödie mit Tiefgang geschaffen, die mit herrlichen Typen und klugem Wortwitz Themen wie Verteilungsgerechtigkeit und den Verlust […]

Die 39 Stufen

Fotos © Nilz Böhme Die 39 Stufen Kriminalkomödie von Patrick Barlow nach Alfred Hitchcocks SpionagethrillerDeutsche Fassung von Bernd Weitmar Patrick Barlows Bühnenfassung von Alfred Hitchcocks Spionagethriller aus dem Jahr 1935 ist ein turbulentes Theatervergnügen. Vier Schauspieler in unzähligen Rollen nehmen uns mit auf eine halsbrecherische, aberwitzige, wilde Jagd nach der Wahrheit. Ab dem ersten Schuss […]

Neujahrskonzert

Fotos © Kammeroper Köln, Uwe Schmitz Neujahrskonzert Großes Festkonzert mit den Kölner Symphonikern und der Kammeroper Köln Neujahrskonzerte erfreuen sich nicht nur im Konzertsaal des Wiener Musikvereins fortdauernder Beliebtheit. Mit einem neu konzipierten Programm unter dem Motto »Happy New Year!« kommen in diesem Jahr die Kölner Symphoniker vom Rhein zu uns an den Main. Mit […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.