Konzert mit den Regensburger Domspatzen (Mädchen)

Fotos © Michael Vogl Konzert mit den Regensburger Domspatzen Der neue Mädchenchor zu Gast in Schweinfurt Nachdem kurz vor Weihnachten die Knaben erneut in Schweinfurt gastiert haben, gibt sich kurz vor Ostern der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen in Schweinfurt die Ehre. Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor am […]

Herr Teufel Faust

Fotos © Gio Loewe, Dietrich Dettmann Herr Teufel Faust von Torsten Fischernach »Faust I« von Johann Wolfgang von Goethe In jedem Jahrhundert, in dem die sagenumwobene, über 500 Jahre alte Lebensgeschichte des Dr. Faust literarisch, darstellerisch, musikalisch und im Film interpretiert wurde, bewies sie ihre große Aktualität. Faust wäre im von tiefen Krisen gezeichneten 21. […]

Der Zauberer von Oz

Fotos © Clemens Heidrich Der Zauberer von Oz Kinderstück von Ayla Yeginer nach Lyman Frank Baum Wir laden die ganze Familie ein auf eine fantastische Reise– weit, weit hinter den Regenbogen! Dorothy lebt mit ihrer Tante und ihrem Onkel auf einer Farm in Kansas. Eines Tages fegt ein Wirbelsturm über das Land – und sie […]

VivaVoce & Friends: Stimmflut

Fotos © Cristopher Civitillo, Michael Kerscher VivaVoce & Friends: Stimmflut Die A-cappella-Flut bricht über Schweinfurt herein Die Faszination der menschlichen Stimme:Drei A-cappella-Gruppen präsentieren an einem Abend die ganze Stimmbandbreite des Gesangs. Humor, Charme und A-cappella-Gesang auf Weltklasseniveau: Damit begeistern die »Voces« ihre Fans immer wieder aufs Neue. VivaVoce, die A-cappella-Großmeister aus Franken, haben bei der […]

Jakub Hrůša dirigiert Mahler und Bruckner

Fotos © Flo Huber, Ian Ehm Jakub Hrůša dirigiert Mahler und Bruckner »Mahler muss sein!« Das war für Jakub Hrůša absolut klar, als die gemeinsame Bamberger Reise im Jahr 2016 begann – da dessen spätromantische Musik sowohl ihm als auch uns »genetisch sehr nahe« ist. In diesem Programm gibt es den zauberhaften »Blumine«-Satz, den Mahler […]

Rolando Villazón in Concert

Fotos © Dario Acosta, Ludwig Ohla Rolando Villazón in Concert Eine musikalische Seelenreise gemeinsam mit der Berliner lautten compagney Nach einem überwältigenden gemeinsamen Erfolg mit Monteverdis »L’Orfeo« an der Dresdner Semperoper im Jahr 2023 setzen Rolando Villazón und die lautten compagney nun ihre Zusammenarbeit in einem neuen Konzertprogramm fort. Im Zentrum des Abends unter dem […]

Les Trois Mousquetaires

Foto © Grantly Marshall/AGD Les Trois Mousquetaires (Die drei Musketiere) Bühnenfassung von Paul Stebbings nach Alexandre Dumas– in französischer Sprache Die Abenteuer spielen sich vor den Augen des Publikums ab, versetzen es in weit entfernte Gegenden und bieten unerwartete Wendungen. Ausstattung und Kostüme lassen einen in die aufregende Atmosphäre des 17. Jahrhunderts eintauchen. Das Spektakel […]

Was man von hier aus sehen kann

Fotos © Bo Lahola Was man von hier aus sehen kann Schauspiel nach dem Roman von Mariana Leky(Uraufführung) Ausgestattet mit herrlich skurrilen Figuren, siedelt die Autorin Mariana Leky die großen Themen Liebe und Tod in einem kleinen Ort im Westerwald an.»Was man von hier aus sehen kann« ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles […]

Ungeduld des Herzens

Fotos © Sebastian Worch Ungeduld des Herzens Theaterstück nach dem Roman von Stefan ZweigDramatisierung von Susanne Pfeiffer Stefan Zweigs Roman zieht seinen Protagonisten in einen unerbittlichen Sog emotionaler Verstrickungen, die in die Tragödie führen.Der junge Leutnant Anton Hofmiller wird in das Schloss des ungarischen Magnaten Lajos von Kékesfalva eingeladen. Dort lernt er dessen gelähmte Tochter […]

Ensemble Classique: BRASSISSIMO

Fotos © Gregor Hohenberg Ensemble Classique: BRASSISSIMO Blechbläsersextett Das Blechbläsersextett Ensemble Classique, gegründet 1986, tourt in den bedeutendsten Musikmetropolen rund um den Globus. Die sechs Bläser überzeugen gemeinsam mit ihrem Percussionisten durch brillante Stilfestigkeit und ausgeprägte musikalische Präsenz. Virtuose solistische Qualitäten münden beim Ensemblespiel in einen unverwechselbaren, homogenen Klang, der auf den Arrangements des Soloposaunisten […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.