Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

Fotos © NN Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte Theaterstück für Jugendliche nach dem Buch von Dita ZipfelDramatisierung von Thomas Klischke Mit Wildheit und Witz schreibt Dita Zipfel über den Tumult in Herz und Hirn, den das Erwachsenwerden anrichtet. »Das Kaleidoskop Lucies widersprüchlicher Erfahrungen, Beobachtungen und Entscheidungen lebendig auf die Bühne zu bringen und […]

Der Raub der Sabinerinnen geht schief!

Foto © Ulrike Reinker Der Raub der Sabinerinnen geht schief! Komödie nach dem Schwank von Franz und Paul von Schönthan Mit pointierten Missverständnissen, skurrilen Figuren und vielen Verwechslungen gilt »Der Raub der Sabinerinnen« bis heute als die schönste Liebeserklärung an das Theater.Professor Gollwitz, ein provinzieller Gymnasiallehrer, ist seit seiner Jugend der Theaterleidenschaft verfallen, was er […]

Der Theaterdirektor in Nöten

Fotos © Maik Schuck Der Theaterdirektor in Nöten Eine Opernsatire von Domenico Cimarosa Dieses musikalische Kleinod ist eine bissige und lebensnahe Satire auf den Opernbetrieb, einschließlich der damit verbundenen Intrigen, Liebesaffären, Erfolge und Misserfolge. Während alle bestrebt sind, möglichst viel Vorteil aus dem Unternehmen zu ziehen, wird geprobt, werden Allianzen geschmiedet und kräftig intrigiert im […]

Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens

Foto © Zeichnung von Johann Georg Laminit Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens Schauspiel nach dem Roman von Jakob WassermannDramatisierung von Susanne Pfeiffer »Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens« ist ein unterhaltsamer Genre-Mix aus Entwicklungsroman, Krimi und Gesellschaftsroman.Jakob Wassermann erzählt in seinem 1908 erschienenen Buch die mysteriöse Geschichte des Findlings Caspar Hauser, von […]

Vierzig Karat

Fotos © Anna Dylla, Thomas Rohmer, Sarah Engler Vierzig Karat Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre GrédyDeutsch von Carola Regnier | Bearbeitung: Thomas Rohmer »Vierzig Karat« ist elegante, amüsante und zu Herzen gehende Unterhaltung. Die zauberhafte Komödie wurde zum Welterfolg – nicht nur durch die gefeierte Verfilmung mit Liv Ullmann, Gene Kelly und Edward Albert. […]

Concertgebouw Kammerorchester meets Niek Baar (Violine)

Fotos © Peter Tollenaar, Martijn Gijsbertsen Concertgebouw Kammerorchester meets Niek Baar (Violine) Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Chausson, Bazzini Das Concertgebouw Kammerorchester setzt sich aus Mitgliedern des Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam zusammen und steht für hohe Qualität, Homogenität und Intensität. In Deutschland war das Orchester u. a. beim Mozartfest Würzburg, in München, Düsseldorf, Stuttgart, beim […]

Am Broadway ist die Hölle los

Fotos © Uwe Schmitz Am Broadway ist die Hölle los Musical-Comedy-Revue der Kammeroper Köln Die Nerven sind zum Zerreißen gespannt im Broadway-Theater: Auf allen Plakaten wird »Das Phantom der Oper« angekündigt, auf der Bühne steht jedoch die Dekoration von »My Fair Lady«, und eine Bühnenkrise jagt die nächste! Was tun? Drei beherzte Bühnenarbeiter greifen ein […]

Die Goldfische

Fotos © Chris Gonz Die Goldfische Eine Inklusionskomödie nach dem gleichnamigen Kinofilm von Alireza Golafshan Reihe migrantisches & inklusives Theater In dieser inklusiven Produktion stehen ausgebildete Schauspielerinnen und Schauspieler mit körperlichenoder geistigen Beeinträchtigungen gemeinsam mit Ensemblemitgliedern ohne Einschränkungen auf der Bühne. Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. […]

Verliebte Komponistinnen

Foto © Gernot Kaspersetz Verliebte Komponistinnen Konzert mit Marta Wryk (Mezzosopran) & Sina Kloke (Klavier) Dieser Liederabend wird eine Uraufführung in Schweinfurt sein.Marta Wryk und Sina Kloke lassen sich von Arno Lückers Buch »250 Komponistinnen – Frauen schreiben Musikgeschichte« (Berlin 2023) inspirieren und präsentieren Lieder und Klavierstücke von Pauline Viardot, Rosy Wertheim, Irene Poldowski, Grażyna […]

Blues Brothers

Fotos © Eugen Babasch Blues Brothers Roadtrip-Musical frei nach dem Kultfilm von John LandisSpielfassung von Marco MisgaiskiArrangements von Willi Haselbeck Mit unvergesslichen Songs wie »Sweet Home Chicago«, »Everybody Needs Somebody To Love«, »Gimme Some Lovin’«, »Soul Man«, »Jailhouse Rock« und vielen anderen bringt das Harztheater eine mitreißend-rasante Musical-Adaption des Kultfilms auf unsere Bühne – im […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.