Hedwig and the Angry Inch

Foto © Harald Dietz Hedwig and the Angry Inch (Drag-)Rock-Musical von Stephen Trask und John Cameron Mitchell Die Glamrock- und Drag-Ikone Hedwig kommt ins Theater im Gemeindehaus!Ein Abend mit einer funkelnden Bühnenpersönlichkeit, deren Herz voller Rocksongs ist, mit bissigem Witz und doch tief berührend: Gemeinsam mit ihrer Band »The Angry Inch« spielt die »weltweit ignorierte […]

Don Giovanni

Foto © Marie Liebig Don Giovanni Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart Er steht für den unersättlichen Frauenhelden überhaupt: Don Giovanni. In jeder erfolgreichen Verführung liegt schon der Gedanke an die nächste. Wie sein Diener Leporello vermerkt hat, sind es gar tausend Damen quer durch Europa. In Mozarts Oper allerdings will ihm […]

Bayerisches Kammerorchester (Plath)

Fotos © Marco Borggreve, Kerstin Junker Bayerisches Kammerorchester Ein Konzertabend mit dem Fagottisten Theo Plath Theo Plath ist seit 2019 Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters in Frankfurt und Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2019. Solistisch tritt er unter anderem mit dem Münchner Kammerorchester, dem hr-Sinfonieorchester und dem Mozarteumorchester Salzburg auf und ist in Sälen wie dem […]

Beethoven pur

Foto © Kreftartists Beethoven Pur Gürzenich Kammerorchester Köln Die Arbeit an der 1. Sinfonie begann Beethoven 1799 und die Uraufführung am 2. April 1800 hat er selbst im K. K. National- Hof-Theater in Wien geleitet. Sie war ein großer Erfolg für den Komponisten. Die Anlage und Instrumentation der Sinfonie weist noch deutlich auf die Vorbilder […]

La Bohème

Fotos © Emanuele Teobaldelli La Bohème Oper von Giacomo Puccini Weihnachtsabend in einem Mansardenatelier in Paris um 1830. Der Dichter Rodolfo beendet gerade einen Text und seine Freunde, der Maler Marcello, der Musiker Schaunard und der Philosoph Colline machen sich auf, um feiern gehen. Da taucht die Nachbarin Mimi auf. Rodolfo und Mimi kommen sich […]

Operngala

Foto © COIF, Christof Wahlefeld Operngala Ein Fest der schönen Stimmen mit den Sängerinnen und Sängernder Compagnia d’Opera Italiana di Milano Die Compagnia d’Opera Italiana ist in Schweinfurt ein gern gesehener und gern gehörter Gast: Darum beginnt das zweitägige Gastspiel der Sängerinnen und Sänger aus Italien auch diesmal wieder mit einer großen Gala, wie sie […]

Nils Holgerssons Reise durch Europa

Fotos © Wolfgang Fuhrmannek Nils Holgerssons Reise durch Europa Familienoper frei nach der Geschichte von Selma Lagerlöf Kurz vor den Pfingstferien noch einmal mit den Kindern ins Theater und eine ganz neue wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson erleben!Die Kleine Oper Bad Homburg hat sich eine neue Geschichte ausgedacht. Nils wird von einem Kobold klein […]

Die Csárdásfürstin

Fotos © Claudius Schutte Die Csárdásfürstin Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán Mit der Csárdásfürstin etablierte sich Emmerich Kálmán endgültig als einer der ganz Großen in der Traumfabrik der Operette. Mit Schlagern wie »Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht«, »Das ist die Liebe, die dumme Liebe«, »Die Mädis, die Mädis…« oder »Machen wir’s […]

Tannöd

Foto © Frieder Grindler / WLB Tannöd Krimi nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel »Der Teufel hat’s geholt!« heißt es im Dorf, als auf dem abgelegenen Hof in Tannöd die gesamte Familie Danner tot aufgefunden wird. In einer einzigen Nacht wurden sechs Personen grausam hingerichtet, darunter auch zwei Kinder und die kürzlich erst eingestellte […]

Tristan und Isolde

Fotos © Christina Iberl Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Inmitten seiner »Ring«-Komposition legt Richard Wagner im Sommer 1857 das Monumentalwerk zur Seite. Geldnöte zwingen ihn, ein möglichst »leichtes« Werk mit kleiner Besetzung und wenig Chor einzuschieben. Die Wahl fällt auf Gottfried von Straßburgs keltisches Epos von »Tristan und Isolde« – […]

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.