Fotos © Andreas Bassimir - Theatergastspiele Fürth

Smiley

Der Komödien-Hit aus Spanien von Guillem Clua (Deutsche Erstaufführung)

Seit über zehn Jahren hält der Siegeszug von »Smiley« im Theater, im Kino und nun auch als Netflix-Serie an.

Eine japanische Legende besagt, dass, wenn zwei Menschen dazu bestimmt sind, zusammen zu sein, ein unsichtbarer roter Faden, der an den kleinen Finger der Hand gebunden ist, sie vom Tag ihrer Geburt an vereint. Er ist unkaputtbar und bindet sie für immer. So steuert das Schicksal die Liebe. Das bedeutet, dass jeder Mensch seine Zwillingsflamme, seine große Liebe, früher oder später treffen wird, dafür sorgen die Götter. Auf dieser Legende beruht die Komödie »Smiley«.

Alex und Bruno sind zwei klassische Typen von Männern in mittlerem Alter, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Alex‘ Zuhause sind Fitnessstudios und soziale Netzwerke, an den Abenden steht er in einer Szenekneipe hinter der Bar. Bruno ist Architekt, ein Feingeist, der sich auf Kunstvernissagen am wohlsten fühlt. Wie es der Zufall will, lernen sich die beiden kennen. Gegensätze ziehen sich an, und so lassen Alex und Bruno sich auf eine Affäre ein, die sie selbst nicht ernst nehmen wollen. Aber ihre Gefühle wollen es anders. Was als gewöhnliches Date beginnt, wird zu einem Ereignis, das das Leben beider für immer verändern wird.

»Smiley« zeigt auf humorvolle Weise die Ängste, mit denen wir konfrontiert sind, wenn wir uns in jemanden verlieben. Egal ob Homo oder Hetero. Wir alle haben die Geschichte von Bruno und Alex schon einmal erlebt und können ein Lied davon singen: eine Geschichte von Geben und Nehmen, von Kämpfen und Versöhnungen.

 

Regie: Thomas Rohmer

mit Fabian Kuhn und Lukas Johne

Donnerstag, 23. November 2023, 19:30 Uhr

Theater im Gemeindehaus
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden, 15 Minuten
Vorverkaufsbeginn für diese Vorstellung am Dienstag, 29. August 2023
Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden

VVK Museum Otto Schäfer

Tageskasse im Museum Otto Schäfer
Judithstraße 16, 97422 Schweinfurt

Tel.: 09721-514955

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:30 bis 13:30 Uhr,
sowie Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Im Innenhof des Museums befinden sich fünf ausgewiesene Parkplätze, die Sie gerne für den Kartenkauf nutzen können. 

VVK Bürgerservice

Bürgerservice der Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt

Tel.: 09721-510

(nur Reservierung von Karten, sowie Verkauf von Karten und Gutscheinen. Stornierungen, Tausch von Karten o. Ä. nur an der Theaterkasse im Museum Otto Schäfer)

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 8:30 bis 16:00 Uhr

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.