Foto © LOOK one GmbH

Rocky Horror Show

Kultmusical von Richard O’Brien

Let’s do the Time Warp again!

»Ich würde Sie gerne – wenn Sie gestatten – mit auf eine geheimnisvolle Reise nehmen. Es schien eine ganz normale Nacht zu sein, als Brad Majors und seine Verlobte Janet Weiss – zwei ganz gesunde, normale junge Leute – an einem späten Novemberabend Denton verließen, um einen gewissen Dr. Everett Scott zu besuchen, der früher ihr Naturwissenschaftsprofessor und ihnen jetzt ein Freund war. Es stimmt, dass vor ihnen dunkle Gewitterwolken lagen, die schwarz und tief herabhingen, und auf die sie zusteuerten. Es stimmt auch, dass der Ersatzreifen, den sie mit sich führten, dringend etwas Luft nötig gehabt hätte … Aber, sie waren ja nur ein paar ganz normale Leute auf einem Ausflug – und – wer würde sich den schon von einem Unwetter verderben lassen? Es wurde ein Ausflug … an den sie sich noch lange … sehr lange erinnern würden.«

Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit der TfN-MuscialCompany, den Time Warp zu tanzen und die Geschichte rund um den exzentrischen Wissenschaftler Frank N. Furter vom Planeten Transexual und seine Gespiel:innen live zu erleben.

Das wohl schrägste Musical aller Zeiten wurde am 16. Juni 1973 auf der Studiobühne des Royal Court Theatre uraufgeführt. Spätestens mit der Verfilmung »The Rocky Horror Picture Show« aus dem Jahr 1975 erhielt die Geschichte absoluten Kultstatus. Kramen Sie die Strapse aus den Tiefen Ihres Kleiderschrankes hervor, schnappen Sie sich Klopapier, Reis und alles andere was Sie für eine echte Rocky Horror Show brauchen und feiern Sie mit uns getreu dem Motto »Don’t dream it, be it!«.

Buch, Musik und Texte von Richard O’Brien
Musikalische Einrichtung von Richard Hartley
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher
by arrangement with Mehr-BB Entertainment GmbH and The Rocky Horror Company LTD.

Theater für Niedersachsen, Hildesheim

Musikalische Leitung: Maestro Andreas Unsicker

Inszenierung: Oliver Pauli | Bühne & Kostüme: Sebastian Ellrich

Choreografie: Farid Halim

 

mit Karsten Oliver Wöllm (Erzähler), Daniel Wernecke (Frank’n’Furter),

Samuel Jonathan Bertz (Riff-Raff), Louis Dietrich (Brad Majors), Lucía Bernadas Cavallini (Janet Weiss), Elisabeth Köstner (Magenta/Platzanweiserin),

Katharina Wollmann (Columbia), Jürgen Brehm (Eddie/Dr. Scott),

2 Mitglieder des TfN Extrachors (Phantoms)

Donnerstag, 9. November 2023, 19:30 Uhr
Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr
Samstag, 11. November 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 12. November 2023, 17:00 Uhr
Theater im Gemeindehaus
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden und 45 Minuten
Vorverkaufsbeginn für diese Vorstellung am Dienstag, 29. August 2023