Fotos © LOOK one GmbH

Farm der Tiere
– Das Musical

Punk-Rock-Musical von Manuel de Rien und Oliver Graf
nach dem Roman von George Orwell | URAUFFÜHRUNG

Den Tieren auf der Manor Farm geht es schlecht. Ihre tägliche Essensration ist karg und sie müssen arbeiten bis zum Umfallen – oder bis sie getötet werden. Als der Bauer eines Morgens die Fütterung vergisst, starten die Tiere eine Rebellion: Sie verjagen ihn vom Hof und fangen an, sich selbst zu organisieren und zu strukturieren – mit dem Ziel, ein freundliches Leben zu führen, in dem alle Tiere gleich sind. Doch die Idylle hält nicht lange an. Nach und nach übernehmen die Schweine das Regiment und
bauen ihre Macht immer weiter aus, bis irgendwann klar wird: »Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere«.
George Orwells politische Fabel aus dem Jahr 1945 ist eine scharfsinnige Allegorie auf totalitäre Systeme. Sie thematisiert Unterdrückung, Machtmissbrauch und den zerbrechlichen Traum von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Orwell schrieb sie als Abrechnung mit der kommunistischen Revolution von 1917 – doch die Parallelen zur Gegenwart wirken erschreckend aktuell. Passend zu den Rebellionen und Schlachten, wie sie im Stück dargestellt werden, treibt die von Manuel de Rien komponierte Musik die Geschichte voran
und sorgt für einen intensiven Theaterabend.

Theater für Niedersachsen, Hildesheim

Inszenierung: Jan Holtappels
Bühne & Kostüme: Lars Linnhoff

Dienstag, 28. April 2026, 19:30 Uhr
Mittwoch, 29. April 2026, 11:00 Uhr
Theater im Gemeindehaus
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Karten für 41,-/36,-/33,-/27,-/24,- € (Abendvorstellung)
und 9,-/23,- € auf allen Plätzen (Schulvorstellung)
Vorverkaufsbeginn für diese Vorstellung am Dienstag, 2. September 2025
Teilen:

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.