Fotos © Yuji Hori, Szymon Wykrota

Acht Jahreszeiten mit dem Polish Chamber Orchestra (ROK)

Antonio Vivaldi meets Astor Piazzolla

Bei seinem Schweinfurt-Debüt stellt das Polish Chamber Orchestra (ROK) Antonio Vivaldis »Vier Jahreszeiten« den »Vier Jahreszeiten in Buenos Aires« von Astor Piazzolla gegenüber. Während Vivaldis
berühmte Komposition vor allem Naturerscheinungen imitiert, wie Winde, Stürme, Gewitter, Tierstimmen und ländliches Leben, führt Piazzolla mit atmosphärisch dichten Stimmungsbildern aus dem städtischen Treiben in Buenos Aires durch das Jahr. Im interessanten Dialog zwischen Barockmusik und Tango Nuevo
werden zwei sehr unterschiedliche Klangwelten zur perfekten Ergänzung zusammenfinden.
Das Polish Chamber Orchestra (ROK) ist eine Kultureinrichtung der polnischen Stadt Radom. Es richtet den Internationalen Krzysztof-Penderecki-Wettbewerb »Arboretum« aus, arbeitet mit renommierten Solisten und Dirigenten zusammen und tritt bei internationalen Festivals auf. Die Solistin Tamaki Kawakubo gastiert regelmäßig rund um den Globus bei führenden Orchestern mit international renommierten Dirigenten. Mit virtuosen Fähigkeiten und einfühlsamer Tongebung begeistert sie das Konzertpublikum.

Polish Chamber Orchestra (ROK), Radom

Musikalische Leitung: Jurek Dybal
Solistin: Tamaki Kawakubo (Violine)

Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten (Le quattro stagioni)
Astor Piazzolla: Die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires (Las cuatro estaciones porteñas)

Donnerstag, 19. März 2026, 19:30 Uhr
Theater im Gemeindehaus
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden

Karten für 23,- € auf allen Plätzen
Vorverkaufsbeginn für diese Vorstellung am Dienstag, 2. September 2025
Teilen:

Museum Otto Schäfer

Sowohl die Spielstätte Evangelisches Gemeindehaus als auch das Museum Otto Schäfer sind barrierefrei zugänglich.