Euro-Studio Landgraf Titisee-Neustadt in Kooperation mit Ernst Deutsch Theater Hamburg |
Tyll |
Schauspiel nach dem Roman von Daniel Kehlmann (geb. 1975) |
|
|
Bühnenfassung für das Euro-Studio Landgraf
und Inszenierung: Erik Schäffler |
Bühne: Timo von Kriegstein
Masken, Kostüme, Video: Sylvia Wanke |
mit Sven Walser, Oliver Hermann, Axel Pätz, Mignon Remé, Ines Nieri, Frank Jordan, Rune Jürgensen u.a. |
|
Premiere am Ernst Deutsch Theater Hamburg am 20. August 2020
|
»Die Welt hat sich, während ich an diesem Buch gearbeitet habe, so verändert...« Daniel Kehlmann
|
Im Gespräch mit Günter Kaindlstorfer unter dem Titel »Der Anarchist mit der Schellenkappe« im Deutschlandfunk am 21.11.2017 äußert sich Daniel Kehlmann zur Aktualität seines Romans: »Syrien zerfällt nach wie vor, wir haben irrationale Kräfte, die überall nach der Macht greifen, die Aufklärung ist im Augenblick, als politische Macht zumindest, sehr im Rückzug begriffen, und die Religionskriege – etwas, von dem wir wirklich dachten, dass es überwunden ist –, das sieht im Moment weniger überwunden aus denn je. Ich würde sagen, der Roman ist heute gegenwärtiger als er es vor vier Jahren gewesen wäre, als ich das erste Kapitel geschrieben habe. Und ich sage das nicht erfreut, ich wünschte, es wäre anders.« |
|
In »Tyll« zeigt Kehlmann, dessen eindringliche Beschreibung eines Religionskrieges ein grelles Schlaglicht auf unsere Gegenwart wirft, wie dünn die Decke unserer Zivilisation ist und wie schnell Töten zur Gewohnheit wird. Seine enorme Bühnenwirksamkeit hat der Roman bereits bei der ersten Theateradaption in Köln 2018 bewiesen. In seiner Dramatisierung übernimmt Erik Schäffler Teile der dialogisch geschriebenen Romanpassagen; Kehlmanns bildgewaltige Sprache findet sich auch in den erzählenden Liedern eines Bänkelsängers wieder, der mit seinen zeitgeschichtlichen Panoramatafeln über Begegnungen, Begebenheiten und Schauplätze informiert. Neben einem Akrobaten/Seiltänzer soll auch Masken- bzw. Puppenspiel eingesetzt werden, um bestimmte Ereignisse des Romans bühnenwirksam darzustellen. |
|
|
|
|